
"Die Verträge sind gemacht"
Kooperation internationaler Frauengarten in Trier
Voller Stolz haben Monika Neumann (in Vertretung) und Erika Neufeld, S.I.E.e.V.-Frauennotruf, Trier und Regina Bergmann, Sozialdienst katholischer Frauen Trier e.V., den Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit im Internationalen Frauengarten in Trier-Ehrang unterschrieben. Gefeiert wurde mit Kürbissuppe und alkoholfreiem Sekt
Die beiden Verbände machen mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung den Internationalen Frauengarten zum gemeinsamen Projekt.
Beide Organisationen setzen sich für die Rechte von Frauen ein und möchten zukünftig gemeinsam im Internationalen Frauengarten einen sicheren und eigenen Ort für Frauen erhalten und Frauen darin unterstützen ihre Potenziale zu entfalten, mit dem Ziel ein selbstbestimmtes Leben, frei von Gewalt führen zu können.
Spendenaktion „Wir drücken, ihr bewegt!“
des Circle Fitness Club in Saarburg,
für den Sozialdienst katholischer Frauen in Trier,
hat 4.200,00 € erbracht
„Drück, drück… komm schon!“ … und lauter Applaus schallten durch den Circle Fitness Club in Saarburg, denn es wurde zum Bankdrücken für den guten Zweck geladen.
Dank zahlreicher Sponsoren und begeisterter Zuschauer kam eine Spendensumme von insgesamt 4200€ für den Sozialdienst katholischer Frauen zusammen.
Der Armut den Kampf ansagen
Onlinebericht vom 19.10.2023, im Nachrichtenportal des Bistums Trier und der Paulinusredaktion
Bericht Inge Hülpes, Bild Constanze Haubrich
Sozialdienst katholischer Frauen Trier hat Betroffene und Entscheidungsträger zusammengebracht:
Auf Einladung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Trier diskutierten betroffene Frauen und Vertreterinnen aus Politik und Sozialwesen unter der Leitfrage „Wem gehört der öffentliche Raum?”
Nachruf
Doppeltes Leid
Psychisch krank und in die Armut abgerutscht
Bericht aus SWR-Aktuell, vom 26.10.2023, 11:47 Uhr, von Lara Bousch
Psychische Erkrankungen führen Menschen immer häufiger in die Armut und die Wohnungslosigkeit.
Eine junge Frau aus Trier erzählt über ihren Kampf und wie sie Hilfe fand.
Kooperation SKF und Internationaler Frauengarten
Hand in Hand im Internationalen Frauengarten Trier
Trier/Trier-Ehrang. Bereits seit 2005 begleitet der Frauennotruf Trier das Projekt Internationaler Frauengarten Trier, ein Projekt, in dem Frauen aus aller Welt und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten miteinander gärtnern.
Nun werden der Sozialdienst Katholischer Frauen und die Fachstelle Frauennotruf Trier den weiteren Weg gemeinsam gehen und im Projekt kooperieren.
Weitere Beiträge ...
- Stadtentwicklung ist Sozialpolitik
- Sozialdienst katholischer Frauen erhält
- Verleihung des Oswald von Nell-Breuning-Preises 2023 an den SkF
- Tolle Unterstützung für die Trierer Tafel
- Kaum Verbesserungen für Alleinerziehende -
- Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024:
- Café "wahnsinnig lebendig"
- Gemeinsames Singen im Café wahnsinnig lebendig
- Lagebild Häusliche Gewalt
- Kreative Schreibwerkstatt im Café wahnsinnig lebendig

























