
Trierer Tafel
Essen abgeben - statt wegwerfen!
Wer ist die Trierer Tafel?
Die Trierer Tafel gehört zum Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF). Die überschüssigen, aber qualitativ einwandfreien Lebensmittel von Lebensmittelmärkten /-geschäften aus der Region werden von ca. 90 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen abgeholt, sortiert und an bedürftige Menschen mit Tafelausweis weitergegeben.
Wie können Sie der Trierer Tafel helfen?
Als Sponsor oder Spender mit Geldspenden
Als ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Trierer Tafel
Ausgabe von Lebensmitteln
Weberbach 56 -57 freitags: 12:00 - 14:30 Uhr
dienstags: 12:00 - 14:30 Uhr
Ambrosius Str. 4
(Ausgbe Trier Nord) mittwochs: 11:00 - 13:30 Uhr
Ausgabestelle Trier Nord ist für Bürger/innen aus:
- Trier Nord (PLZ 54292),
- Mertesdorf, Farschweiler, Waldrach, Herl
- sowie aus den umliegenden Ortschaften
(nur mit Tafelausweis)
Wer unterstützt die Trierer Tafel?
Bäckereien, Supermärkte, Kaufhäuser, große und kleine Geschäfte geben die Lebensmittel ab, die sie nicht mehr verkaufen können.
Viele Sponsoren helfen der Trierer Tafel mit Geldspenden.
Tue Gutes und rede darüber!
Spendenkonto:
Sparkasse Trier
BLZ: 585 501 30 IBAN: DE96 5855 0130 0000 4143 91
Konto-Nr.: 414391 BIC: TRISDE55
Wohin liefert die Trierer Tafel?
In den Tafelausgabestellen werden jeweils ein- bis zweimal wöchentlich Lebensmittel an bedürftige Personen ausgegeben. Soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderhorte, Frauenhäuser, Notunterkünfte, Aidshilfe etc. werden regelmäßig unterstützt.
Beantragung eines Tafelausweises
- im Beratungszentum des Sozialdienstes katholischer Frauen beantragen. Terminvereinbarung ist erforderlich
- bitte bringen Sie Ihren Einkommensnachweis, wie ALG II Bescheid, Bescheid über Grundsicherung, Rentenbescheid oder ähnliches, mit.
Kontakt:
- Ehrenamt - Organisation - Spenden / Sponsering |
- Praktikum |
- Lebensmittelspenden - Hygiene |
Marianne Kerscher | Hannes Schmid-Stadtfeld | Inge Merz |
Tel: 0651 9496-0 | Tel. 0651 9496-0 | Tel: 0651 9496-0 |
E-Mail: m.kerscher@skf-trier.de | E-Mail: h.schmid-stadtfeld@skf-trier.de | E-Mail: i.merz@skf-trier |
Veröffentlicht in Lebensmittel