
Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden, eine Spende für die Kindertagesstätte Haus für Kinder

Viele Kunden können mit den Firmengeschenken zu Weihnachten nicht so viel anfangen, im Gegenteil, sie werden von diesen "kleinen Aufmerksamkeiten" geradezu überschwemmt.
Seit zwei Jahren beschreiten die beiden Geschäftsführer Alois Spieles und Ralf Donell der Firma S&D Blechtechnologie aus Zemmer deshalb einen neuen Weg. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu kaufen, spenden sie den Betrag für ein soziales Projekt. „Die Idee - das Geld für die Kundengeschenke für ein soziales Projekt zu spenden - finden die meisten Kunden toll,“ teilt Ralf Donell mit.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen suchen und finden – aber wo?

Darauf hat der Sozialdienst katholischer Frauen in Trier eine pfiffige Antwort und gleich noch neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gefunden
Das Projekt M.A.R.I.A.M. (ehrenamtlicher Begleitdienst für schwangere geflüchtete Frauen) des SkF Trier erfreut sich sehr großer Nachfrage.
Jedoch war guter Rat teuer, als Ideen gesammelt wurden weil wir dringend weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für unser Projekt brauchten.
Glühwein vom Winzer - für einen guten Zweck

Die Trierer ROTARY / INNER WHEEL / ROTARACT Clubs verkaufen
vom 26.11. - 11.12.2016
an ihrem Weihnachtsstand , an der Porta Nigra, vor dem Modehaus Hochstetter
Glühwein vom Winzer
Selbstgebackene Plätzchen und Marmelade
Der Erlös geht an die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen
und an das Projekt LLLL der Rotaryclubs
und an das Projekt LLLL der Rotaryclubs
Alle Beteiligten würden sich über viele Standbesucher sehr freuen.
Viele Pfandbons für eine neue „Tafel-Spüle mit Unterschrank“!

1627,40 € konnte der REWE Marktleiter Wladimir Pojanow nach der letzten Leerung des Leergutbonkastens im REWECenter Saarburg an Giséle Schneider, ehrenamtliche Teamsprecherin, für die Trierer Tafel übergeben.
Die Kunden des REWE Center Saarburg haben mit ihren Pfandbons und dem Füllen der Sammeldosen schon insgesamt 4.130,00 € für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier gespendet. „Jetzt kann endlich eine neue Spüle mit Unterschrank angeschafft werden!“ jubelt Geiselé Schneider „die alte Spüle hatten wir vor Jahren gebraucht gespendet bekommen, in der Zwischenzeit hat jedoch nicht nur der Zahn der Zeit daran genagt, sie ist so kaputt, dass sie dringend ausgetauscht werden muss.“
International Christian Prayer

am Sonntag, dem 27. November, um 11.00 Uhr, findet der nächste International Christian Prayer, in der Welschnonnenkirche, Flanderstraße 1, in 54290 Trier statt.
Pfarrerin Friederike Kuhlmann-Fleck und Thomas Kupczik, Pastoralreferent im Dekanat Trier freuen sich, wenn viele kommen um diesen besonderen ökumenischen Gottesdienst mitzufeiern.
Dankeschön-Konzert für alle in der Flüchtlingsarbeit Engagierten

Am 18. Dezember 2016, um 17.00 Uhr, veranstaltet das Dekanat Trier in der Jesuitenkirche ein kleines Dankeschön-Konzert für alle in der Flüchtlingsarbeit Engagierten.
Herr Aboud Boutros, Subdiakon der syrisch-katholischen Kirche und Saif Al-Khayyat aus dem Irak singen und spielen aramäisch-arabische Weihnachtslieder aus dem christlichen Orient.
Saif Al-Khayyat spielt die arabische Laute (Oud) und wurde in letzter Zeit in Trier bekannt durch seine Kompositionen für das Theaterstück "Odyssee 16".
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte geben Sie diese Einladung auch an andere in der Flüchtlingsarbeit Engagierte weiter, ebenso an Flüchtlinge aus dem Bereich des Nahen Ostens.
Es wäre schön, wenn viele kommen und sich auf aramäisch-arabisch auf Weihnachten einstimmen lassen.
Weitere Beiträge ...
- www.gewaltlos.de erhält 500.000 € Bundesförderung
- Berührende Bilder menschlicher Not
- Ansturm auf die Tafeln - Sind die Helfer überfordert
- Spendenverdoppelungsaktion auf www.meine-hilfe-zaehlt.de
- Trierer Winterreise Liederzyklus von Franz Schubert
- Café Haltepunkt in Trier - Offenes Ohr für Frauen in Not
- Wir trauern um Anni Becker
- Wenn aus Obdachlosigkeit Kunst wird
- Vom umzäunten Acker zum schönen Spielplatz für Kinder
- Ehrenamtlicher Begleitdienst für schwangere geflüchtete Frauen