
Hilfe mit Hygienekonzept

Die neu gestaltete Ausgabestelle der Trier Tafel soll Bedürftigen und Ehrenamtlichen mehr Sicherheit bieten.
Presseartikel aus dem Trierischen Volksfreund vom 10.08.2020, von Florian Jüngling
Die Antonia Ruutstiftung und die Achim Lohner GmbH & Co. KG mit dem Erlös aus dem Verkauf der Spendentaler, haben den Umbau der Trierer Tafel gemeinsam finanziert.
Regina Bergmann bedankt sich im Namen der notleidenden Menschen ganz herzliche für diese schnelle und unkomplizierte Unterstützung.
Tatkräftige Unterstützung bei der Lebensmittelausgabe in der Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen

Arbeitseinsatz von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen ihrer Sommerreise
Die letzte Station ihrer Sommerreise hatte die Ministerin mit der fröhlichen Ausstrahlung im Sozialdienst katholischer Frauen in Trier.
Anlass des Besuches war der Wunsch bei der Lebensmittelausgabe der Trierer Tafel zu helfen.
Bevor es ans Anpacken ging, nahm sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler Zeit sich über die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier ausführlich zu informieren.
Bei einem Rundgang durch die im vergangenen Jahr fertig gestellten Gebäude des SkF Dorfes in der Stadt Trier in dem 66 Frauen und Kinder leben, berichtet Geschäftsführerin Regina Bergmann über die Herausforderungen für die Frauen und Kinder und die Mitarbeiterinnen während der Corona Krise.
Mit Lebensmitteln verantwortlich umgehen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 b des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums lernen im Rahmen ihrer Smoothie-Aktion mit übriggebliebenen Lebensmittel verantwortlich und nachhaltig umzugehen.
Sie retteten Obst und Gemüse vor dem Wegwerfen und machten daraus leckeren Smoothie, den sie dann an die Mitschüler verkauft haben. Den Erlös spenden die engagierten „Lebensmittelretter“ für die Trierer Tafelarbeit.
„Im Leben ni(s)cht!“

Wir sagen Danke und gratulieren zum erfolgreichen Projekt
Christoph Jan Longens Podcast „Im Leben ni(s)cht!“ hat vielen Menschen in Trier in der Corona Krise eine Stimme gegeben.
Darunter waren auch wir, der Sozialdienst katholischer Frauen in Trier.
Dank Cristoph Jan Longens Engagement in der Krise, hatten wir die Möglichkeit frühzeitig auf die Folgen der Krise aufmerksam machen zu können.
Unser Dankeschön gilt ihm, weil er vor allem Menschen in Not und Frauen und Kindern Gehör verschafft hat, die ganz besonders von der Krise betroffen waren und es vielfach noch lange Zeit sein werden.
Danke für die großartige Spendenbereitschaft

Benachteiligte Menschen benötigen während Corona noch mehr Unterstützung, als in normalen Zeiten.
Daher hatte der Sozialdienst katholischer Frauen in Trier bereits im März 2020 einen Spendenaufruf gestartet, um Einkaufsgutscheine für die Menschen ausgeben zu können, die vorübergehend nicht mit Lebensmitteln der Trierer Tafel unterstützt werden konnten.
Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Insgesamt ca. 80.000,00 € wurden von vielen Spendern gespendet.
Von Gewalt betroffene Frauen und Kinder haben ein Recht auf Hilfe und Unterstützung

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) unterstützt die Initiative von Bundesministerin Dr. Giffey zum Rechtsanspruch auf Hilfe für Betroffene häuslicher Gewalt
Dortmund, 10.06.2020. Im Nachgang des 4. Runden Tisches „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ positionierte sich Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey gestern eindeutig zum rechtssicheren Ausbau des Hilfesystems im Gewaltschutz.
Weitere Beiträge ...
- Fanszene Trier unterstützt die Trierer Tafel
- Hilfe für die Wohnungslosen
- Die Trierer Tafel gibt bald wieder aus
- Schüler der Berufsbildenden Schule Saarburg nähten Masken für den SkF
- Gesichtsmasken mit Abstand richtig tragen!
- Polizei: Weniger Fälle von häuslicher Gewalt
- "Für manche Kinder ist Schule der einzige sichere Ort"
- Ein Apfelbaum - Bienenmagnet, Naschbaum und Schattenspender
- Aufruf der Frauenverbände "Wann - wenn nicht jetzt!"
- Lohner's Spendentaler – 1.000 € Soforthilfe für die Trierer Tafel!