
Wir sind da – Gemeinsam geht‘s!

Pressemeldung des SkF Gesamtvereins e. V.
Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine vom 16. bis 21. September 2024
Wir sind da – Gemeinsam geht‘s!
Berlin/Dortmund/Düsseldorf, 09.09.2024. „Unser klares Statement unterstreicht, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln aller Akteur:innen in der Rechtlichen Betreuung ist. Dies erfordert Finanzsicherheit!“, sagt Sanna Zachej von der Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF, SKM.
Gemeinsam engagieren sich der Deutsche Caritasverband (DCV), der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein (SkF) und der SKM Bundesverband für das Überleben der Betreuungsvereine.
„Wir stellen die wichtige Arbeit der Betreuungsvereine vor – denn sie fördern eine solidarische, demokratische und inklusive Gesellschaft“, sagt Stephan Buttgereit, Generalsekretär des SKM Bundesverbands.
#LautStark Charity Konzert des SkF Saarland e.V. gegen Gewalt an Frauen

Ankündigung des SkF Saarlandes
#LautStark – das Event: Empowerment Musik der Polizei Big Band in großer Besetzung: Pop-Blues-Jazz
mit der Big Band der Polizei des Saarlandes
am Freitag, 22. November 2024 im Festsaal Schloss Saarbrücken,
Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
Gemeinsam Stärke für Opfer häuslicher Gewalt zeigen: Das ist das Motto der seit vielen Jahren andauernden Kooperation zwischen der SkF-Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt, des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Saarland und allen Polizeidienststellen im Saarland.
Ehrenamtliche stärken

Presseartikel aus der Trierer Rathauszeitung, vom 17.09.2024, von Petra Lohse
Stadt, Landkreis und SkF setzen Reform bei Betreuung Minderjähriger um.
Die Stärkung der Rechte betroffener Kinder und Jugendlichen, auch bei der Auswahl der Personen, die für sie eine Vormund- oder Ergänzungspflegschaft übernehmen, sowie der Vorrang der dort ehrenamtlich Tätigen sind die wichtigsten Ziele einer Reform, die Anfang 2023 in Kraft trat.
Traumatisierte Frauen brauchen Hilfe

- Wer unterstützt den SkF Trier dabei?
Presseartikel aus dem Trierischen Volksfreund, vom 20.08.2024
Foto und Text von Franziska Wonnebauer
Immer mehr Frauen in Not leiden unter psychischen Erkrankungen,
Der Sozialdienst katholischer Freuen (SkF) Trier will ihnen eine Psychtherapie ermöglichen.
Doch dazu fehlen noch 12.000 Euro.
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben

Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz
Pressemitteilung des SkF Gesamtverein e. V.
Dortmund, 12.08.2024. Anlässlich des Internationalen Tag der Jugend am 12. August spricht sich der SkF Gesamtverein e.V. dafür aus, die Kinder- und Jugendrechte durch eine Verankerung im Grundgesetz weiter zu stärken.
„Um den Kinderschutz zu stärken, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu festigen und ihnen eine Stimme zu geben, ist es zwingend notwendig, dass die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden“, so Yvonne Fritz, Vorständin SkF Gesamtverein.
„Daneben kann diese Verankerung dazu beitragen, kind- und jugendgerechtere Lebensbedingungen sowie bessere Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen und Deutschland kinder-, jugend- und familienfreundlicher zu gestalten“.
Gemeinsam Gutes tun:

Pressemitteilung
Christmas Dream – Spendenaktion für Weihnachten
für Kinder aus dem Haus für Mutter und Kind Annastift, des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier
Christmas Dream ist eine von dem gemeinnützigen eingetragenen Verein « Dream Hunters- Biker association for kids » organisierte Spendenaktion.
Sinn und Zweck dieser Aktion ist es, Kindern aus finanziell schlecht gestellten Familien, aus verschiedenen sozialen Schichten und prekären Lebensverhältnissen, den Traum eines Weihnachtsgeschenkes zu erfüllen, sowie diese Familien so zu unterstützen.
Weitere Beiträge ...
- Trierer Pater pilgert für den guten Zweck
- EssKultur! – Internationales Sommerfest zum Mitmachen
- Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%
- Der „vergessene Weg“ nach Santiago
- Jugendliche treten gegen Armut ein!
- Katholische Frauengemeinschaft Pellingen-Franzenheim spendet 1.500 € für Frauen in Not
- Solidarischer Pilgerweg
- Das Haus für Mutter und Kind - Annastift pilgerte solidarisch
- Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind alarmierend
- Schule fertig und jetzt?