
Gemeinsam Eis essen und Freude teilen

bei der Einsegnung
des neuen Unterstandes für obdachlose Frauen
und des SkF-Eiswagens
und des SkF-Eiswagens
Es gab von allem in Fülle.
Sommer, Sonne, Eis und Glücksmomente teilen
und obdachlosen Frauen zur Seite stehen.
und obdachlosen Frauen zur Seite stehen.
Wer mag kein Eis? - Genau, fast niemand!
Bei strahlendem Sonnenschein wurden der neue Unterstand, der obdachlose Frauen vor Wind und Wetter, Hitze und vor neugierigen Blicken schützt sowie der neue Eiswagen des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier, durch Pater Andreas Müller eingesegnet.
Bei leckerem Eis und kalten Getränken, wurde ein kleines Fest gefeiert. Die in den Einrichtungen des Sozialdienstes katholischer Frauen betreuten Frauen hatten das Gelände liebevoll für ihr Fest geschmückt und das Thema Eis in ihren Dekorationen abgebildet.
Es war ein Nachmittag angefüllt mit Freude und vielen Gesprächen, die die Gäste führen konnten.
Obdachlose Frauen, sozial benachteiligte Frauen mit ihren Kindern, psychisch kranke Frauen, Mitarbeiter:innen und viele weitere Gäste haben gemeinsam Zeit verbracht und Freude geteilt.
Der Unterstand dient den Frauen als Schutz- und Rückzugsort.
Der Eiswagen dient allen eine Freude zu bereiten und Menschen zusammen zu führen.Er wird in Zukunft dafür regelmäßig im Einsatz sein.
Auch eine Eismaschine wurde nun angeschafft. Die im Sozialdienst katholischer Frauen in Trier begleiteten Frauen können nun unter fachkundiger Anleitung eigenes Eis herstellen.
Mit diesem und anderen kleinen und großen Festen werden Zeichen der Solidarität mit Menschen die am Rande unserer Gesellschaft leben müssen, weil ihnen die Alternativen fehlen, und für eine inklusive Gemeinschaft gesetzt.
„Freude gibt uns Kraft und das gemeinsame Erleben baut Brücken.“, so Geschäftsführerin Regina Bergmann
Regina Bergmann
Trier, 21.08.2025
Trier, 21.08.2025
Veröffentlicht in Startseite