
Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel
 
					
		
				Gemeinsam Gutes tun: Christmas Dream
 
					
		
				Eine Spendenaktion von den Dream Hunters e.V. für bedürftige Kinder an Weihnachten
Am vergangenen 17ten Dezember luden die Dream Hunters e.V. (Biker association for kids) und der Sozialdienst katholischer Frauen Trier die Kinder und Mütter aus dem Haus für Mutter und Kind Annastift (SKF) ein und überreichten 50 Kindern je ein Spielzeug für Weihnachten im Wert von 50 € welches die Kinder sich selbst aussuchen konnten.
Die Spendenaktion, die von den Dream Hunters organisiert wurde, endete mit dieser feierlichen und fröhlichen Übergabe der Geschenke an die Kinder.
Veröffentlicht in Startseite
Pädagogische Fachkraft für Kindertagesstätte Clara-Viebig-Str.
Wir suchen ab sofort
 für unserer Kindertagesstätte Clara-Viebig-Straße
 eine
 pädagogische Fachkraft (als Elternzeitvertretung)
 mit einem Stellenumfang von 100%
 befristet bis 30.09.2024
Veröffentlicht in Startseite
Für verzweifelte Frauen
 
					
		
				bedeutet eine Organisation Rettung in höchster Not
Bericht aus dem FOCUS-online-Adventskranz
von FOKUS-online Autor Niklas Golitschek
von FOKUS-online Autor Niklas Golitschek
Sonntag, 04.12.2022, 16:03
Ob häusliche Gewalt, psychische Beeinträchtigungen, Armut oder eine Kombination verschiedener Probleme: Der Sozialdienst Katholischer Frauen kümmert sich um Frauen in Not. Doch die Hilfe stößt angesichts der Preissteigerungen an ihre Grenzen.
Veröffentlicht in Startseite
Impfung ehrenamtlicher Betreuer/innen
Bezüglich der Impfung ehrenamtlicher Betreuer/innen möchten wir folgende Information des Herrn Joachim Speicher, Abteilungsleiter Soziales und Demografie (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz) weitergeben:
Personen, die als Rechtliche Betreuer/innen Bewohner/innen in Stationären Pflegeeinrichtungen betreuen, können sich über die Online/Hotline - Terminvergabe für einen Impftermin anmelden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Betreuung beruflich oder ehrenamtlich geführt wird. Auch ist unerheblich, ob die Betreuung durch einen Angehörigen oder eine Drittperson geführt wird.
Als Nachweis der Anspruchsberechtigung gilt eine Bescheinigung der entsprechenden Stationären Pflegeinrichtung, die auch formlos auf einem entsprechenden Briefkopf sein kann. Aus ihr muss hervorgehen, dass die anspruchsberechtigte Person mindestens eine Rechtliche Betreuung bei einer Bewohner/in der Einrichtung führt.
Entsprechende Regelung wurde durch Impf AG am 30.03.2021 bestätigt.
Veröffentlicht in Startseite
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"





















