
Bauvorhaben des SkF, die Gebäude in der Krahnenstraße werden saniert

Bericht aus dem Trierer Volksfreund vom 26.03.2016
Annastift wird zum Haus Maria Goretti
SkF-Gebäude in der Trierer Krahnenstraße werden saniert - Neue Wohngruppe entsteht.
Der SkF finanziert die Sanierung aus eigener Kraft mit Eigenmitteln und Bankdarlehen. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses großen Bauvorhabens ist der SkF auf Spenden angewiesen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Nein heißt Nein – Auch beim Grapschen!

Dortmund, 21.03.2016.
DerSozialdienst katholischer Frauen als Träger von Frauenhäusern, Interventions- und Beratungsstellen für Gewaltopfer fordert seit langem eine Reform des Sexualstrafrechts.
Der nun vorliegende Gesetzentwurf schließt Schutzlücken, doch hält der SkF ihn in einigen Bereichen für nicht weitreichend genug.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Die Trierer Tafel benötigt dringend eine Spülmaschine

Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Frühe Hilfen für Flüchtlingskinder und Ihre Familien
Fachbeitrag aus der Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (ZKJ) Feb. 2016
"Frühe Hilfen für Flüchtlingskinder und Ihre Familien"
INHALT
Schwangere Flüchtlinge und Mütter mit Säuglingen leiden besonders große Not
Angebote Früher Hilfen für Flüchtlinge:
- Schwangerschaftsbegleiterinnen unterstützen und reduzieren Ängste (Projekt SkF Trier)
- (Familien-)Hebammen und Schwangerschaftsberaterinnen schließen Versorgungslücken
- Ärztinnen und Ärzte leisten medizinische Versorgung
- Migrantinnen bauen Brücken zwischen den Kulturen
- Familienpaten stärken und entlasten Flüchtlingsfamilien
- Gruppenangebote unterstützen und durchbrechen Isolation
Was zukünftig erforderlich ist:
- Sozialpädagogische Hilfen ausbauen und ehrenamtliches Engagement stärken
- Asylverfahren beschleunigen und international zusammenarbeiten
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Neuer "Spenden-Leergut-Postkasten" für die Trierer Tafel

"REWE-Center Saarburg stattet auch seinen neuen Getränkemarkt mit einem "Spenden-Leergutbon-Postkasten" für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen aus. Marktleiter Wladimir Pojanow sowie seinen Mitarbeitern ist es wichtig, dass notleidende Menschen in der Region unterstützt werden.
Wer im REWE-Center Saarburg sein Leergut am Automaten abgibt, kann ohne Aufwand schnell und direkt die Arbeit der Trierer Tafel unterstützen. Die Idee ist einfach und wirkungsvoll: Die Kunden können ihren Leergutbon in einen "Spenden-Leergutbon-Postkasten" werfen. Das Pfandgeld geht dann eins zu eins an die Trierer Tafel.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse