
SkF fordert bundesweites Paritätsgesetz

Pressemitteilung
Gleiche Chancen von Frauen und Männern in der Politik
Dortmund, 05.03.2020. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ein bundesweites Paritätsgesetz. In zehn europäischen Staaten ist dies bereits umgesetzt.
Ein Paritätsgesetz stellt sicher, dass Parteien Frauen und Männer im selben Umfang und an gleichwertigen Positionen zu Wahlen aufgestellt werden. Es geht um das verfassungsrechtlich verbürgte Recht von Frauen, in gleichem Maß wie Männer nominiert zu werden und um die tatsächliche Chancengleichheit von Kandidatinnen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Wie toll - spielen und dabei Spenden für die Trierer Tafel sammeln

Aaron Reduch, 23 Jahre alt, unterhält auf der Internet-Plattform twitch.tv unter dem Namen „aaronautixlive“ seit über zwei Jahren regelmäßig Live-Streams mit dem Fokus auf Gaming-Content.
„Das Schöne an einer solchen öffentlichen Plattform ist die Chance sie auch für wohltätige Zwecke nutzen zu können,“ begeistert sich Reduch. In einem 36-stündigen Charity-Marathon-Stream hat er 2.000 € für die Trierer Tafel des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier gesammelt.
Reduch ist ein bekennender „Trier Fan“ und möchte durch die Hilfsaktion seine Solidarität mit benachteiligten Menschen in Trier zeigen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Stiefkindadoptionen in nichtehelichen Familien

Pressemitteilung des SkF-Gesamtverein vom 28.01.2020
Stiefkindadoptionen in nichtehelichen Familien – Kindeswohl muss im Mittelpunkt stehen
Anlässlich der am Mittwoch stattfindenden Anhörung im Rechtsausschuss zum Gesetzentwurf „Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien“ betont der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) die Notwendigkeit, jeden Einzelfall in seiner Gesamtheit zu würdigen: Qualität und Tragfähigkeit der Beziehung sind im Interesse der Kinder entscheidende Kriterien.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Der erste Schritt zum Wunschgarten im SkF Dorf in Trier ist gemacht

Der Auftaktworkshop mit StadtGrün Trier hat den Grundstein gelegt für einen naturnahen Wunschgarten für benachteiligte Frauen und Kinder mitten in der Stadt Trier
Unter reger Beteiligung von Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier, des StadtGrün Trier und ehrenamtlichen Helfern, hat ein eintägiger Workshop unter Leitung von Annette Fehrholz stattgefunden. Es wurde ein Plan erarbeitet, um den naturnahen Garten im SkF Dorf für benachteiligte Frauen und Kinder in den kommenden zwei Jahren zu entwickeln.
Das Projekt wird großzügig von der Deutschen Postcodelotterie gefördert.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Sternsinger aus Rivenich bringen reichen Segen ins Annastift

Sternsinger aus Rivenich an der Salm überbrachten den Dreikönigssegen
„Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus"
ins Haus für Mutter und Kind Annastift des Sozialdienstes katholischer Frauen.
Aber nicht nur den Segen sondern auch 300,00 € haben die Sternsinger gesammelt und für die Bewohner des Annastifts mitgebracht.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse