
SkF fordert:

bundesgesetzliche Regelung zu Schutz und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
Presseinfromation des SkF-Bundesverbandes vom 20.11.2020
Initiative von Bundesfrauenministerin Giffey richtiger Schritt
Dortmund, 20.11.2020. Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. So leidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens unter der Gewalt ihres Partners. Die meisten Frauen schweigen darüber, doch viele suchen irgendwann Hilfe. Für diese Frauen ist es jedoch außerordentlich schwierig, schnell einen Termin in einer Beratungsstelle zu bekommen oder im Krisenfall einen Platz in einem Frauenhaus zu finden.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Schutz vor Gewalt kann nicht warten!

Pressemitteilung des Frauenhaus Koorinierungs e.V.
Angesichts steigender Zahlen von häuslicher Gewalt fordert Frauenhauskoordinierung (FHK) einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe bei Gewalt
Berlin, 11. November 2020. Erneut verzeichnet das Bundeskriminalamt (BKA) in seiner jährlichen Statistik einen Anstieg häuslicher Gewalt. Die Zahlen für 2019 belegen, dass in Deutschland auch unabhängig von Entwicklungen in der Corona-Pandemie ein erheblicher Bedarf für einen verbesserten Gewaltschutz für Frauen besteht. Dieser ist derzeit weder flächendeckend noch mit ausreichenden Mitteln gewährleistet und zum Teil mit erheblichen Zugangshürden verbunden. Frauenhauskoordinierung fordert Bund, Länder und Kommunen deshalb dazu auf, einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe bei Gewalt einzuführen.
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Jung Mutter - hilflos, was dann?

Videobericht DASDING Trier vom 01.11.2020
Justine ist mit Anfang 20 Mutter geworden. Weil sie mit der Situation überfordert war, bekam sie Hilfe beim
Sozialdienst katholischer Frauen Trier
Ihre Geschichte seht ihr im Video.
https://www.facebook.com/DDtrier/videos/1084226265358099
https://www.facebook.com/DDtrier/videos/1084226265358099
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Neue Wege in der Ergotherapie

Große Freude im Haus Maria Goretti!
Dank der Pastor Bernhard Jakobs Stiftung ist unsere Ergotherapie ihrem Wunsch einer kleinen Holzwerkstatt nun einen großen Schritt näher gekommen.
Mit Hilfe einer großzügigen Spende der Stiftung können nun endlich eine kleine Werkbank und eine Hobelbank angeschafft werden. Diese werden zukünftig von unseren Bewohnerinnen genutzt, um an kreativen Holzprojekten wachsen zu können.
Der Anfang ist gemacht! Vielen Dank dafür!
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Trierer Tafel sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiter

die Spaß und Freude haben, regelmäßig bei der Trierer Tafel mitzuarbeiten.
Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen:
- zum Sortieren und Bereitstellen der Lebensmittel:
Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr - für die Lebensmittelausgabe:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Wenn Sie die Trierer Tafel tatkräftig unsterstützen möchten, setzen Sie sich bitte mit Frau Monz in Verbindung. Tel.: 0160-5511705 E-Mail: monz.kenn@t-online.de
Wenn Sie die Trierer Tafel tatkräftig unsterstützen möchten, setzen Sie sich bitte mit Frau Monz in Verbindung. Tel.: 0160-5511705 E-Mail: monz.kenn@t-online.de
Veröffentlicht in Aktuelles / Presse
Beliebte Beiträge
- Gemeinsam Gutes tun: Christmas Dream
- Tafeln in der Pfalz haben zu wenig Lebensmittel
- Pädagogische Fachkraft (m, w, d)
- pädagogische Fachkraft für die Sozialberatung Stellenumfang 50 %
- Erzieher:in für die SkF Kindertagesstätte Gratianstraße gesucht
- Verwaltungsmitarbeiter (w, m, d) Teilzeit 50%
- Diskussion zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen
- pädagogische Mitarbeiterin im Gruppendienst 100% Stellenumfang - unbefristet
Weblinks
- startsocial e.V.
- Spendenaktion des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e. V. für einen ehrenamtlichen Begleitdienst für schwangere Flüchtlinge
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier e. V.
- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste
- SkF Zentrale
- Pfarrei St. Matthias
- Onlinespende Sozialdienst katholischer Frauen Trier
- Herzenssache
- Flüchtlinge in Trier
- Ein Spielplatz für das "Haus für Kinder"